NOMADKIDS PODCAST
Der Podcast für Reisefamilien.

Hallo, wir sind Björn und Lena, in unserer ersten Folge stellen wir uns vor, wie und wohin wir schon mit unseren Kindern gereist sind, wie unsere Weltreise verlief und was es hier auf dem Podcast zukünftig zu hören gibt. Seid gespannt auf viele weitere Folgen mit tollen Interviewgästen und spannenden Inhalten zum Thema Reisen mit Kindern
Inhalt der Podcastfolge:
Unsere Leidenschaft für das Reisen begann lange bevor wir Kinder hatten. Damals nutzten wir jede freie Minute, insbesondere die Semesterferien während des Studiums, um ferne Länder zu entdecken – von Südamerika über Asien bis hin zu vielen anderen Regionen der Welt. Mit der Geburt unserer Kinder wollten wir diese Leidenschaft nicht aufgeben, sondern sie vielmehr mit ihnen teilen und ihnen die Möglichkeit geben, die Welt auf ihre Weise zu entdecken.
Die Anfänge: Reisen mit Kleinkindern
Schon während der Elternzeit unserer Tochter machten wir uns auf den Weg nach Neuseeland, dem wohl längsten Flug, den man mit einem unter einjährigen Kind antreten kann. Viele prophezeiten Horrorgeschichten über solche Reisen mit Kleinkindern, doch wir erlebten das Gegenteil: Es war eine wunderbare Zeit. Mit unserem zweiten Kind, unserem Sohn, reisten wir nach Südafrika. Geplant waren zwei Monate, doch aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir nach sechs Wochen zurückkehren.
Langzeitreisen und Weltreise
Nach diesen kürzeren Reisen reichte uns die Zeit nicht mehr aus – wir wollten mehr! 2022 starteten wir unsere Weltreise, die uns 16 Monate lang um die ganze Welt führte. Wir entschieden uns dafür, unser Wohnmobil zu verschiffen und damit zu reisen, weil uns das Reisen im Wohnmobil während unseres Aufenthalts in Neuseeland besonders gut gefallen hatte. Es machte die Reise mit Kindern nicht nur praktisch, sondern auch unglaublich spannend und flexibel. Sechs Monate verbrachten wir in den USA und Kanada, bevor wir unser Wohnmobil am Hafen in Baltimore schweren Herzens abgaben.
Zwischenstopps und Highlights
Unsere Reise führte uns weiter über Französisch-Polynesien, ein absolutes Highlight. Björn konnte sich dort einen Lebenstraum erfüllen: das Tauchen mit Buckelwalen. Von den französisch-polynesischen Inseln ging es weiter nach Neuseeland, diesmal leider etwas verregnet, aber dennoch voller wunderbarer Erinnerungen.
Danach folgten Australien, Südostasien – einschließlich Malaysia, Thailand und Sri Lanka – und die Malediven. Die malerischen Strände und das Hausriff auf einer einheimischen Insel erfüllten unsere kühnsten Träume. Nach weiteren Stationen in Jordanien und Zypern ging es schließlich zurück nach Europa,wo wir unsere Reise in Deutschland beendeten.
Was haben wir gelernt?
Während unserer Reisen haben wir so viel gelernt, nicht nur über die Welt, sondern auch über uns als Familie. Unsere Kinder haben auf natürliche Weise viele neue Dinge gelernt – unsere Tochter lernte beispielsweise das Lesen, ohne dass wir es speziell mit ihr geübt hätten. Diese intensive gemeinsame Zeit hat uns als Familie enorm bereichert.
Tipps und Inspiration für reisende Familien
Unser Ziel ist es, andere Familien zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass Langzeitreisen mit Kindern nicht nur möglich, sondern auch unglaublich bereichernd sind. Wir möchten Tipps und Ratschläge geben, wie man Reisen plant, finanziert und durchführt, auch wenn die Kinder schulpflichtig sind. Wir werden in jeder Folge von unseren eigenen Erfahrungen berichten und spannende Gäste interviewen, die ihre eigenen Reiseabenteuer mit Kindern teilen.
Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Schreibt uns – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Bis zur nächsten Folge,
Lena und Björn